Friedland Physiotherapie

…die mit dem Smiley

Wir – die Praxis mit dem Smiley, setzen das Ziel, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern –

Der Fokus liegt auf dem „LEBEN“. Dieses Geschenk benötigt mehr als nur eine Fachrichtung um es zu verstehen und es zu hüten.

Informationen zu Terminvergabe

Telefonsprechzeiten: 08:00 – 14:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag  08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag: 08:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr

Sollte bei Ihnen eine geplante OP anstehen melden Sie sich,
wenn möglich 6 Wochen vorher bei uns für die Terminvergabe.

Falls Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können und Sie ausserhalb der Sprechzeiten anrufen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Physiotherapie am Kaiserstuhl

In der Friedland Physiotherapie verfolgen wir einen innovativen und ganzheitlichen Ansatz der Physiotherapie. Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb stimmen wir alle Maßnahmen persönlich auf Sie ab. Unsere Physiotherapeuten betrachten jeden Menschen ganzheitlich und systemübergreifend.

Erkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit dem Bewusstsein. Der Körper ist Ausdruck der Energie, aus der man besteht. Wenn diese Energie nicht frei fließen kann, entstehen Blockaden. Diese Blockaden zeigen sich als Fehler oder Störungen im körperlichen System, die wir dann als Krankheit wahrnehmen. Krankheit ist also weniger ein „Zufall“, sondern vielmehr ein Hinweis, dass die innere Ordnung, das Bewusstsein und der Energiefluss wieder in Harmonie gebracht werden müssen.

Unser Ziel ist es, Fehler in Ihrem System gezielt zu erkennen und zu lösen.

So erzielen wir eine Steigerung der Kraft und mehr Beweglichkeit im Alltag. Außerdem werden Sie lernen, Ihren Körper besser zu verstehen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz können wir Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Gesundheit und ihr Leben zurückzugewinnen.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

…die mit dem Smiley

Therapien

Nicht nur die praktische Erfahrung, sondern auch die neusten Erkenntnisse der Physiotherapie werden bei Friedland vereint.

Therapien

Nicht nur die praktische Erfahrung, sondern auch die neusten Erkenntnisse der Physiotherapie werden bei Friedland Physiotherapie vereint.

Manuelle Therapie

Die MT wird meist bei Gelenkschmerzen und chronischen Schmerzen verordnet. Es werden gezielte Techniken am Patienten angewandt, um Funktionsweisen zu verbessern und / oder Schmerzen zu lindern.

Dabei arbeitet der Therapeut nah am Patienten. Meist wird an der Bewegungsgrenze gearbeitet. Dies ermöglicht eine schnelle Besserung der Problematik. Ganz nach dem Prinzip: Kein Reiz = Keine Reaktion. Zu der MT zählt auch die sogenannte CMD. Diese wird bei Kiefergelenksproblematiken von Zahnärzten verschrieben. 

CMD

Die CMD wird in der Regel vom Zahnarzt verschrieben. Diese umfasst die Problematiken rund um das Kiefergelenk. Dabei kann es sich um Thematiken nach einer Operation oder anderen Ursachen handeln.

Mittels Übungen und nahem Arbeiten am Patienten, werden diese Felder gelöst und behoben. Je nach Störungsfeld werden auch umliegende Strukturen behandelt. Eine häufige Begleitsymptomatik ist das nächtliche Beißen oder „Knirschen“, welches in den Einheiten besprochen und behandelt wird. 

Manuelle Lymphdrainage

Die MLD wird in verschiedenen Zeiteinheiten verschrieben. Je nach Problemfeld verschreibt der Arzt 30 min – 45 min oder 60 min Therapie. Hierbei ist das Ziel eine vorhandene Schwellung zu reduzieren.

Diese sind oft der Ursprung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. In vielen fällen tritt eine Schwellung nach einem Trauma auf. Hierbei ist die Schwellung reversibel und kann vollständig zurückgebildet werden. Bei chronischen Erkrankungen des Lymphgefäßsystem ist die Schwellung meist nicht reversibel und es wird eine Langfristverordnung ausgestellt. Trotzdem können mit regelmäßigen Einheiten die Beschwerden verbessert werden. 

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

Krankengymnastik-ZNS

Krankengymnastik ZNS steht für Krankengymnastik des Zentralen Nervensystems. Dabei handelt es sich um eine spezialisierte Form der physiotherapeutischen Behandlung.

Diese konzentriert sich auf die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven konzentriert. Das Ziel der Krankengymnastik ZNS ist es, die Funktionen des Zentralen Nervensystems zu verbessern und die motorischen Fähigkeiten der Patienten wiederherzustellen oder zu optimieren.

Dies geschieht durch gezielte Übungen zur Verbesserung von Bewegungskoordination, Gleichgewicht, Muskelkraft und Muskeltonus.

Krankengymnastik am Gerät

Krankengymnastik am Gerät ist eine spezielle Form der physiotherapeutischen Behandlung, bei der Übungen und Bewegungen an speziellen Geräten durchgeführt werden.

Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie die Bewegungsabläufe des Patienten unterstützen und gleichzeitig eine gezielte Kräftigung und Mobilisierung einzelner Muskelgruppen ermöglichen. Die Krankengymnastik am Gerät wird häufig bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt, um die Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer der Patienten zu verbessern.

Sie wird individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Patienten abgestimmt und unter fachkundiger Anleitung durchgeführt.

Die Praxis

Bei Friedland Physiotherapie steht die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team aus qualifizierten Therapeuten bietet individuelle Behandlungen und maßgeschneiderte Therapiepläne für jeden Patienten. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, und wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen.

Vier Therapeuten

Unser Team aus vier Physiotherapeuten bietet moderne Behandlungen zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität.

Fünf Therapieräume

Unsere fünf Behandlungsräume sind gemütlich eingerichtet und bieten eine ruhige Umgebung für die Therapie.

Große Trainingsfläche

Ob freies Hanteltraining oder geleitetes Training am Gerät. Mit unseren Trainern und Zehner- oder Monatskarten, erreichen Sie ihre Trainingsziele.

Immer freundlich

Egal zu welcher Tageszeit Sie unsere Praxis betreten, Sie werden immer von unserem freundlichen Empfangsteam begrüßt.